WHLtv

269 - 12. Februar 2015 Die Nachrichten der Woche heute mit

Sieglinde Thum


Vorlesewettbewerb

- 56. Regionalentscheid in der Stadtbibliothek Rathenow.
In die nächste Runde geht der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Die besten Vorleserinnen und Vorleser treten für die Region Havelland/Rathenow am 18.02.2015 um 11.00 Uhr, in der Stadtbibliothek Rathenow an. Unter 10 Schulsiegern wird der beste Vorleser ermittelt.
Seit 1959 wird der traditionsreiche Vorlesewettbewerb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, Herrn Joachim Gauck. Anliegen dieses Wettbewerbes ist öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis.
Weitere Informationen zum Vorlesewettbewerb erhalten sie beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels Telefon: 069 / 1306-368 oder E-Mail: info@vorlesewettbewerb.de. Internet: www.vorlesewettbewerb.de und Weitere Information zum Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb 2014/2015: Stadt/Landkreis: Havelland/Rathenow Termin: 18.02.2015 Ort: Stadtbibliothek Rathenow, Schleusenplatz 4 Veranstalter: Stadtbibliothek Rathenow Kontakt: Ulrike Wünsch, Tel. 03385 51 26 83 E-Mail: bibliothek@stadt-rathenow.de


Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 13. Februar 2015, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus des OT-Grütz die Jahreshauptversammlung der Ortsteilfeuerwehr Grütz statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Ernennung eines neuen Ortsteilwehrführers.
Anja Schulz Stadtverwaltung Rathenow Hauptamt SG Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Archiv


Siehst´e - !!!!

Blühende Landschaften, wir berichteten in der 257. Sendung darüber, sind immer noch zusehen. Aber in der Rudolf-Breitscheid-Straße ist was passiert.
Der Fußweg in der R.-Breitscheid-Straße wurde gereinigt und vom Rasen und Moos befreit. Scheinbar gehört dieser Weg nicht zur Buga, zum Thema, wie holt sich die Natur die Landschaft zurück.


Aufruf

In diesem Jahr lädt der MAFZ Erlebnispark bereits zum dritten Male Chöre ein um den Frühling mit einem gemeinsamen Auftritt zu begrüßen. 2015 findet diese Veranstaltung am 28. und 29. März 2015 – eine Woche vor Ostern – statt. Ein kleiner Frühlingsmarkt mit Osterangeboten, Streicheltieren aus dem Arche-Haustierpark und der traditionellen Imkerbörse rundet das Geschehen ab.

Jeder Chor aus jener Region, die von der Havel eingeschlossen oder ihr anliegend ist, wird aufgerufen sich mit seinem Repertoire an Frühlingsliedern zu beteiligen. Jedem Chor steht maximal eine Stunde Bühnenzeit zur Verfügung.

Erstmals lobt der Gastgeber, die MAFZ GmbH Paaren, einen Liedermarkt-Pokal für die ansprechendste Interpretation eines Liedtextes (vgl. Anlage) aus. Dieser neu geschaffene Liedtext (vgl. Anlage) lässt sich sehr einfach auf die Grundmelodie von „Üb immer treu und Redlichkeit“ singen.

Anmeldeschluss für alle Chöre ist der 28.02.2015. Die Anmeldung kann telefonisch von Montag bis Freitag, zwischen 8 und 16 Uhr bei Herrn Lube unter 033230-74 212 bzw. per e-mail unter s.lube@mafz.de erfolgen.

Eine kleine Aufwandsentschädigung, durch das MAFZ, wird den Chören ermöglichen, die Ausgaben für die Anfahrt und kleinere Unkosten auszugleichen.










































/ zurück 269 - 12. Februar 2015
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik