WHLtv
268 05. Februar 2015
Die Nachrichten der Woche heute mit
Sieglinde Thum
Winterferien
Im Kinder- und Jugendtreff gab es wieder interessante Tage zu erleben.
Am Montag, den 02.02.2015, starteten wir mit einem Kreativtag. Es wurde gekocht, gebacken und um 15.00 Uhr starte ein LAN-Abend im Computerraum.
Am Dienstag wurde gemeinsam Mittagessen gekocht und nachmittags ging es ins Kino. Der Mittwoch war Sporttag, es konnte Fußball gespielt werden oder Zombieball und Schlittenhunderennen. Treffpunkt am Donnerstag war u.a. um 16 Uhr die Bowlingbahn im Lausepark.
Ins Marienbad nach Brandenburg a.d.H. geht es am Freitag, im Computerraum im Freizeithaus werden verschiedene Wettbewerbe zum Thema Winter durchgeführt.
Nähere Informationen kann man sich direkt im Kinder- und Jugendtreff abholen oder erhält man telefonisch unter 0152/01676823 bzw. im Internet unter www.freizeithaus-muehle.de.
Leider kam diese Nachricht zu spät, um sie als Veranstaltungshinweis zu geben.
Valentinstag
Bis ins römische Reich reicht die Geschichte des Valentinstag, so hat Büschhof Valentin von Terni christliche Paare getraut und Blumen dazu geschenkt. Am 14. Februar 269 nach Christi wurde er wegen seines Glaubens von Kaiser Claudius II., enthauptet und das machte den Büschof zur Legende.
Mit dem Fest, der Ehre der Göttin der Ehe, wurden im Juni beide Tage vermischt und seit dem wird der 14. Februar als der Tag der Liebe gefeiert.
Jagdausübung
Die Stadtverwaltung Rathenow teilt mit, dass für das Jagdjahr 2015/2016 die Anträge für die Vergabe von entgeltlichen Begehungsscheinen in den Hochwildrevieren im Stadtforst Rathenow entgegen genommen werden. Die Antragsvoraussetzungen sind in der Jagdnutzungsvorschrift der Stadt Rathenow, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 5 vom 06.10.2003 festgelegt und auch im Internet einsehbar. Der Preis für einen Begehungsschein richtet sich nach der Flächengröße des Pirschbezirkes und beträgt 7,00 Euro je Hektar. Jungjäger sind willkommen und können zu gesonderten Bedingungen für 250,00 Euro im Jahr am Abschuss beteiligt werden.
Interessierte Jäger richten Ihre Anträge bitte bis zum 22. Februar an die Stadtverwaltung Rathenow, Bauamt, Bereich Forst, Berliner Straße 15, 14712 Rathenow. Für Rückfragen steht Revierförster Thomas Querfurth zur Verfügung. Dienstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Telefon: 03385-596544.
Jörg Zietemann Stadtverwaltung Rathenow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
/
zurück
268 05. Februar 2015
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik