WHLtv

265 08. Januar 2015 Die Nachrichten der Woche heute mit

Sieglinde Thum


Ich begrüße Sie zur ersten Sendung im neuen Jahr. Für 2015 wünschen wir Ihnen alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg bei all ihren Vorhaben.


Knisternder Anblick

Zum traditionellen Neujahrsfeuer des Jahres 2015 am Premnitzer See, laden die Freiwillige Feuerwehr und die Stadt Premnitz, am Sonnabend, 10.01.2015, alle Einwohner ganz herzlich ein. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister, Roy Wallenta, wird um 17.00 Uhr das Neujahrsfeuer gezündet. Alle Weihnachtsbäume können mitgebracht und bei den Kameraden der Feuerwehr abgegeben werden. Die Mitarbeiter des Gasthauses „Retorte“ sorgen für das leibliche Wohl.


RN – NAU ab 2016

Der Landrat Dr. Schröder hat kürzlich die Initiatoren der Bürgerinitiative zur Wiedereinführung der Altkennzeichen, Dieter Bierhals und Peter Luftmann, zu einem ausführlichen Gespräch in der Kreisverwaltung empfangen.

Der Landrat erklärte, weshalb die Behörde bislang Abstand von der Wiedereinführung genommen hat.

„Der Landkreis will sich gerade in Hinblick auf die anstehende Buga für eine havelländische Identität stark machen, die eben über ein einheitliches HVL-Kennzeichen erwirkt wird.“ Diese Wirkung ginge der Region verloren, so der Landrat.

Der Landrat konnte den Wunsch der Mitglieder der Bürgerinitiative nachvollziehen, ihre Heimatverbundenheit mit der Stadt Rathenow auch auf ihrem Kennzeichen ausdrücken zu können. Er versprach, die Wiedereinführung der Altkennzeichen, RN und NAU, ab dem Jahr 2016 beim Verkehrsministerium zu beantragen.










































/ zurück 265 08. Januar 2015
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik