WHLtv
264 08. Januar 2015
Die Nachrichten der Woche heute mit
Sieglinde Thum
Weihnachtskrippen-
ausstellung
Am 29.11.2014 wurde um 14:00 Uhr im Chorraum der Sankt-Marien-Andreas-Kirche durch Pfarrer Andreas Buchholz eine Weihnachtskrippenausstellung eröffnet. 70 Weihnachtskrippen aus der ganzen Welt, können besichtigt werden. Es ist eine gute Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Annett Neumann aus Milow sang zur Eröffnung Weihnachtslieder.
Mit der Geburt von Jesus Christus beginnt die Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen.
Maria und Josef mit dem Jesuskind sind Kernfiguren aller Krippendarstellungen und viele Krippen beschränken sich auch auf die Heilige Familie. Im Laufe der Zeit haben sich aber die anderen biblischen Geschichten auch Zugang zur Krippendarstellung verschafft.
Da sind an erster Stelle die Hirten zu nennen, die von einem Engel die Nachricht von der Geburt bekamen und sich sofort aufmachten, um das Neugeborene zu sehen.
Die Heiligen Drei Könige, die über eine Supernova, wie wir heute sagen würden, als himmelskundige Leute von der Geburt eines Königs erfahren haben, fragten zunächst beim König des Landes Israel nach, der mit seinen Ratgebern ihnen auch den Ort Bethlehem benannte, ohne recht daran zu glauben, was ihm die drei Sterndeuter erzählten.
Viele Krippen haben aber die Heiligen Drei Könige fest installiert und so stehen sie dann vom Weihnachtsfest an in den Krippen und verkünden die Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen. Die Ausstellung kann Dienstag bis Freitag von 10-16:00 Uhr besichtigt werden sowie Samstag, Sonntag und an allen Feiertagen von 14-15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
So Dr. Heinz-Walter Knackmuß Verein Wiederaufbau ST. Marien Andreas Kirche e.V.
Uferpromenade nimmt Gestalt an
Am Donnerstag, dem 11. Dezember, wurde um 13.30 Uhr, das erste Teilstück der neuen Uferpromenade an der Ostseite des Stadtkanals der Öffentlichkeit übergeben. Treffpunkt war die Rhinower Straße/Einfahrt ehem. PGH Elektro.
Das fertiggestellte Teilstück verbindet den Abschnitt von der Rhinower Straße bis Höhe Waldemarstraße (bis zum Stichkanal).
Interessierte Bürger waren recht herzlich zur Übergabe eingeladen.
So Jörg Zietemann Stadtverwaltung Rathenow Hauptamt
Advent, Advent ...
Am Wochenende wird das vierte Lichtlein angezündet. Nun ist es wieder soweit, der Weihnachtsmann steht bald vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Das Team von WHLtv wünscht Ihnen ein besinnliches und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hier möchte ich noch einmal an unseren Kalender erinnern und damit Verabschieden wir uns für dieses Jahr und sind im Januar wieder auf Sendung.
/
zurück
264 08. Januar 2015
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik