WHLtv

261 - 30.Oktober 2014
Die Nachrichten der Woche heute mit

Alrun Neumann


25 Polizisten für Westbrandenburg

Am Vormittag des 6. Oktobers begrüßte Peter Meyritz, Leiter der Polizeidirektion West, sieben neue Polizistinnen und 18 neue Polizisten in der für Westbrandenburg zuständigen Polizeidirektion mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Die überwiegend frisch studierten, teils auch von anderen Landespolizeien oder anderen Polizeidienststellen des Landes Brandenburg eingestellten Beamtinnen und Beamte, legten in Anwesenheit ihrer neuen Dienststellenleiter feierlich den Amtseid ab.

Meyritz gab in seiner Ansprache den neuen Polizisten die besten Wünsche mit auf den Weg: „Sie sind bestens ausgebildet und auf dem aktuellsten Wissensstand. Bringen Sie sich in Ihren neuen Dienststellen mit diesem Wissen ein! Wir sind für Ihre Hinweise dankbar, da Sie mit frischen Ideen und unvoreingenommen in unsere Organisation kommen.“

Nach der Zeremonie, die vom stellvertretenden Leiter des Direktionsstabes, Polizeidirektor Karsten Schiewe, durchgeführt wurde und im Rolandzimmer des städtischen Rathauses stattfand, wurde ein gemeinsames Foto vor dem „Brandenburger Roland“ gemacht.

Karsten Schiewe: „Nehmen Sie das große Engagement, welches Sie beim Studium an der Fachhochschule der Polizei gezeigt haben, mit in den täglichen Dienst. Da Sie meist die Ersten an den Ereignisorten sein werden, prägt Ihr Auftreten das Bild, was die Bevölkerung von ihrer Polizei bekommt, am Prägnantesten.“

Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden fortan den Wach- und Wechseldienst (Streifendienst) in Potsdam, Teltow, Werder, Falkensee, Nauen, Luckenwalde, Zossen sowie auf den Autobahnen der Polizeidirektion West verstärken.

so Heiko Schmidt Leiter Pressestelle Polizeidirektion West.


Kirchberg Rathenow

Er rückt wieder in den Fokus von Architekten. 2005 zeigten Kinder, Rathenower Schulen, ihre Vorstellungen zur Bebauung des Kirchberges. Den Film hierzu können sie bei uns bestellen, den Trailer können sie unter Video´s auf unserer Web-Seite sehen.

Am 23.10.2014 ab um 11.00 Uhr führte Jens Hubald eine Gruppe Studenten über den Kirchberg, welche die Bebauungsvorschläge (Hausscharf) anfertigen werden. Sie sind von der Potsdam School of Architecture unter der Leitung von Prof. Theo Brenner. Anschließend führte sie Dr. Knackmuß durch die Kirche, wo später auch die Ergebnisse der Studentenarbeit ausgestellt werden sollen, was voraussichtlich 2015 sein wird.










































/ zurück 261 - 30.Oktober 2014
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik