WHLtv

258 - 09.Oktober 2014
Die Nachrichten der Woche heute mit

Sieglinde Thum


Übung der Bundeswehr

Die Bundeswehr informiert darüber, dass vom 11. bis zum 14. November und vom 1. bis zum 10. Dezember jeweils eine Truppenübung durchgeführt wird.
In der Kernzeit vom 25. Oktober bis zum 5. November umfasst das Gebiet der Übung auch den Truppenübungsplatz in Klietz. Während der Übung, die auch den Landkreis Havelland berührt, kann es zu Sperrzeiten oder weiteren Beeinträchtigungen kommen.
Die Bundeswehr bittet für Behinderungen während dieser Zeit um Verständnis.
So die Mitteilung aus der Stadtverwaltung Rathenow, Jörg Zietemann, Hauptamt


Veränderte Öffnungszeiten im Bürgerservicebüro

Auf Grund der bevorstehenden Feiertage im Oktober (3. und 31. Oktober) kommt es zu Veränderungen der Öffnungszeiten im Bürgerservicebüro der Stadtverwaltung Rathenow. Das Bürgerservicebüro ist nicht an den darauffolgenden Samstagen, sondern jeweils eine Woche später am 11. Oktober und 8. November von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Für Einschränkungen in dieser Zeit bittet die Stadtverwaltung Rathenow um Verständnis.
So Jörg Zietemann, Stadtverwaltung Rathenow, Hauptamt


Sperrung
Im Zusammenhang der Instandsetzung des Radweges an der Kreisstraße HVL 20, wird ein Teilbereich des Radweges von ca. einem Kilometer vor der Ortslage Semlin in dem Zeitraum vom 29.09.2014 bis zum 30.10.2014 gesperrt. Der Radverkehr wird während der Bauzeit auf die Fahrbahn geführt. Für die Durchführung der Bauarbeiten ist es notwendig, den Fahrzeugverkehr auf der Kreisstraße mit einer Ampelregelung als Wanderbaustelle zu führen. Die betroffenen Anwohner werden durch den Baubetrieb gesondert informiert.
So Caterina Rönnert Pressereferentin des Landkreis Havelland


Dickste Kartoffel Brandenburgs

Herr Karl-Heinz Guthan aus Semlin, im Westhavelland, gewann am Samstag, den 27.09.2014, den diesjährigen Kartoffelpokal und 250,-€ Siegprämie mit seiner 1,63 kg schweren Kartoffel im MAFZ Erlebnispark Paaren Glien.

Herr Guthan war gestern nur kurz am Morgen hier und hatte die Wettkampfkartoffel eingereicht, sich aber keine echten Chancen ausgerechnet und war wieder auf sein Feld nach Semlin gefahren, zu Hause erhielt er die gute Nachricht.
So Holger Klementz MAFZ


Lesung

Die Rathenower Stadtbibliothek lädt am Dienstag, den 14. Oktober 2014, zu einer Lesung und anschließendem Gespräch mit dem Autor Jens Sparschuh ein.

Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr in den Räumen der Stadtbibliothek, Schleusenplatz 4.

Der in Karl-Marx-Stadt geborene Autor stellt an diesem Abend seinen neuen Roman „Ende der Sommerzeit“ vor. Sparschuh, ein ausgewiesener Bewunderer des russisch-amerikanischen Schriftstellers Wladimir Nabokov, schickt in seinem neuen Roman die Leser auf die Spuren dieses russischen Schriftstellers in der Mark Brandenburg. Telefonische Reservierungen sind möglich unter der Tel.-Nr.: 03385 51 26 83.

Im Rathaus wird, ebenfalls am Dienstag, den 14.10.2014 um 15:00 Uhr, in der Galerie im Rathaus (Ostflügel der 3. Etage) die dritte Ausstellung in diesem Jahr eröffnet.

So von Anja Schulz Stadtverwaltung Rathenow, Hauptamt, SG Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Archiv










































/ zurück 258 - 09.Oktober 2014
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik