WHLtv

Die Nachrichten der Woche heute mit

Alrun Neumann


Grundwasser

Am 05.06.2014 trafen sich Ig Grundwasser, Vertreter des Landkreises Umweltamt und Kurt Augustin Abteilungsleiter im Umweltministerium, der auch die Moderation übernahm.
Die Mitglieder der IG Grundwasser führten die Probleme, die seit dem hohen Grundwasser 2009/2010 entstanden, an, die die
Betrachtung der Gräben, Seen und Flüsse grundlegend änderte.

Im Winter 2009/2010 stieg das Grundwasser in den Kellern im östlichen Teil Rathenow´s, zum Teil bis 160 cm und mehr.
Die IG Grundwasser sieht die Ursache darin, dass der Faule See und seine Zu- und Abflüsse zugeschüttet wurden.
Weitere Gründe sind eventuell auch, das Wasserwerk fördert nur noch ca. 30% der Wassermenge die vor der Wende gefördert wurde, die Stauhöhen der Gräben werden zu hoch angesetzt, die Gräben werden illegal angestaut und die Biber tun ihr weiteres dazu.
Der Leiter des Wasser- und Bodenverbandes, sprach über die bisherigen Arbeiten zur Freihaltung der Gräben, die seit 2010 intensiver durchgeführt wurden.

Zur geforderten Absenkung des Wolzensee´s kam der Einwand, dass die Bäume trocken werden. Die Absenkung kann aber derzeit nicht erfolgen, da der Abfluss zugewuchert ist.
Der Körgraben ist inzwischen relativ sauber.

Vom Umweltamt des Landkreises wurden Staustufen festgelegt die auch zu Überschwemmungen führen so Löw IG Grundwasser. Die Frage bleibt dabei offen, ob man durch Überschwemmungen die Moore erhält und den Lebensraum für Fuchs und Hasen nimmt oder Alternativen findet.
2010 war das Gebiet am Roten Fenn ca 40 cm überschwemmt wodurch Igel und Hasen usw. ihren Lebensraum verlassen mussten, oder umkamen.
So soll auch das Wassermanagement im Riesenbruchgebiet geregelt werden.

Nach Anhörung der Probleme von der IG und der Gegenseite den Ämtern, sagte Augustin, mehr Flexibilität sollten die Errungenschaften der Menschheit schützen und den Naturschutz erhalten, denn Extreme werden weder dem Mensch noch der Natur nützen. Das soll heißen, Staustufen den Witterungsbedingungen anzupassen. Mit den Behörden, die hier nicht vertreten waren wird sich Augustin in Verbindung setzen, um alle für ein überhöhtes Grundwasser zugrunde liegenden Gründe, auszuschließen.

Hierzu sahen sie Bilder von der Veranstaltung, vom Wolzensee, Körgraben, Rotes Fenn (Überschwemmung) Riesenbruchgebiet.










































/ zurück
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik