WHLtv
223 - 29. August 2013
Die Nachrichten der Woche heute mit
Sieglinde Thum
Tag des offenen Denkmals
Auch in diesem Jahr ist das Wochenende 07. bis 08. September Tag des offenen Denkmals. Wie auch im vergangenen Jahr, wird der Luckehof in Premnitz geöffnet haben.
Zusehen ist ein Bauernhof, der sich seit seiner Entstehung 1523 kaum verändert hat. Er ist in 10 Generation von Fischern und Bauern geführt worden.
Der Hof war früher größer. Es gab viele archologische Funde, sogar einen Mamutknochen. Unterlagen über die Geschichte des Hofes sind auch noch vorhanden.
Sehenswert sind auch die Geräte die früher die Arbeit der Bauern erleichterten.
Er bietet nicht nur unter Denkmal stehende Gebäude, sondern auch touristische Atraktionen, wie Fahrräder für Gruppen bis 20 Personen und Unterkünfte für Jugendliche auch außerhalb der Ferien und einen Streichelzoo. Frau Dr. Ute Lucke-Polz und Frau Ute Thiem führen alle Gäste über den Hof und zeigen die Sehenswürdigkeiten.
Der Hof liegt 3 min vom Fauna Flora Habtat Gebiet der EU.
Zum Tag des offenen Denkmals wird unter anderen auch alte Handwerkskunst zusehen sein.
34. Dachsbergfest in Premnitz
Wie immer zum Sommerausklang wird am Wochenende das 34. Dachsbergfest stattfinden. Hauptinitiatoren sind der Bürgerverein Premnitz e. V, der Premnitzer Bürgerverein Stadtfeste e. V. und die Stadt Premnitz.
Den Auftakt für das Abendprogramm am Freitag übernimmt mit stimmungsvoller Musik die beliebte Band „Depeche Road“.
Die offizielle Eröffnung des Dachsbergfestes findet am Sonnabend mit dem Aufmarsch des Spielmannszuges und der Begrüßung durch den Bürgermeister statt.
Auch Show´s und Künstler der Region laden zum Zuschauen ein.
Der Sonntagnachmittag beginnt mit tänzerischen und sportlichen Auftritten. Klassische Musikstücke, sowie Klänge aus sämtlichen musikalischen Richtungen werden das Wochenende zum Erlebnis machen.
Der Eintritt für das Dachsbergfest ist wie gewohnt frei!!!
Feuerwehreinsatz
Am Montag, dem 26.08., wurde die Feuerwehr zu einer Seenotrettung gerufen. Sehen sie dazu auch unseren Sonderbericht.
Zwei Segler sind gekentert. Eine Person wurde gerettet. Zeugen sahen, wie die 2.Person an Land schwamm, sie konnte aber nicht gefunden weden.
Es stellte sich heraus, das sie sich um die Bootrettung kümmerte und dann die bereits Gerettete abholen wollte.
Der Rettungseinsatz hätte früher beendet werden können, wenn die Person die an Land geschwommen ist, sich früher gemeldet hätte oder am Unfallort geblieben wäre.
Es ist die Pflicht der Rettungskräfte, die Personen, die in der Unfallmeldung angegeben wurden zu finden und den gesundheitlichen Zustand zu prüfen.
Desshalb sollten sich die Verunfallten nicht vom Unfallort, außer um Hilfe zu holen, entfernen bzw. sofort bei den Rettungskräften melden.
23. Stadtfest in Rathenow
Das Septemberwochenende vom 06. – 08.09. steht in Rathenow ganz im Zeichen von Musik und Unterhaltung. Bands eröffnen das Rathenower Stadtfest.
Am Sonnabend wird das Programm "Hier lacht der Adler" die Besucher unterhalten. Die Party-Nacht wird mit viel Musik bestimmt. Auch am letzten Tag sind mehrere bunte Programme zu sehen.
Aus dem Polizeibericht
-verletzt: Die Beifahrerin eines, am Unfall in Rathenow beteiligten PKW's, der die Vorfahrt eines Anderen missachtete, musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit.
-totes Reh: Zwischen Damme und Nennhausen hat ein Reh den Zusammenstoß mit einem PKW nicht überlebt. Der Fahrer konnte unverletzt weiterfahren.
-Anzeigen: Bei einer Verkehrskontrolle in Rathenow hatte der Führer eines Motorrollers keine dafür notwendige Fahrerlaubnis. Die Polizei stellte Anzeigen gegen den Fahrer und den Besitzer aus.
/
zurück
223 - 29. August 2013
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik