WHLtv
210 - 30. Mai 2013
Die Nachrichten der Woche heute mit
Sieglinde Thum
800 Jahre Rathenow
Der 1. Beigeordnete Dr. Lemle lud am 22.Mai zu einem Pressegespräch ein und berichtete über den Stand der Vorbereitung zur 800 Jahrfeier der Stadt Rahenow.
Lemle nannte die Orte, die gemeinsam mit Rathenow die 800 Jahrfeier haben. Dazu gehören Fehrbellin, Friesack, Glienicke, Jessen, Kremmen, Luckenwalde, Oranienburg, Rhinow, Saarmund und Zehdenick.
Rathenow ist z.Z. Vorreiter mit der Organisation, der Grund, 2015 BUGA, da könnte die 800 Jahrfeier vergessen werden.
Es wird versucht den Brandenburgtag in diesem Jahr in eine der Städte zu holen. Am 30.Mai findet in der Aula der Weinbergschule eine Veranstaltung mit allen Beteiligten statt.
Auftacktveranstaltung wird in Brandenburg am und im Domstift mit allen beteiligten Städten sein. In Rathenow wird es einen Umzug, ein Musical zur Rathenower Geschichte, Familiensportgala und eine Lichterfahrt auf der Havel geben.
Richtiges Alarmieren
Es kommt immer wieder vor, dass Feueralarm ausgelöst wird und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr die Brandstelle suchen müssen.
Bei kleinen Bränden, die noch keine größere Rauchentwicklung haben, wie vor kurzem in Rathenow - Ost oder ein Waldbrand 2012.
Durch die zum Teil ungenauen Angaben der Ereignisorte geht wertvolle Zeit verloren, die bei der Bekämpfung der Ereignisse fehlt.
Aus diesem Grund sollten die Angaben an die Leitstelle sehr genau sein. Dazu sollte man sich die 5 W merken:
Notruf - Die 5 W-Fragen
1. Wo ist es passiert?
genauer Notfall-Ort
Straßenname
Hausnummer/ Stockwerk
Kilometerangabe
Fahrtrichtung (bei Autobahn)
2. Was ist passiert?
welche Art von Notfall?
welche Fahrzeuge sind beteiligt?
laufen gefährliche Flüssigkeiten aus?
sind Personen eingeklemmt?
3. Wie viele Personen sind verletzt/erkrankt?
4. Welche Verletzungen/Erkrankungen?
5. Warten auf Rückfragen
fehlende Punkte werden erfragt
gibt es eine Rückrufnummer?
wer ruft an?
Baustellen
Es ist zur Tradition geworden. Die Organisatoren der BUGA 2015 in der Havelregion haben die erste Baustellenführung an den BUGA-Standorten der Stadt Brandenburg durchgeführt. Das Wetter war nicht so freundlich, wie gehofft, aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur unangepasste Kleidung. Die weiteren Termine für die anderen vier Standorte sind:
Samstag, der 01.06. in Rathenow um 10 Uhr am Bismarckturm
Samstag, der 08.06. in der Hansestadt Havelberg um 10 Uhr am Dom
Samstag, der 15.06. in Stölln um 10 Uhr bei der Lady Agnes am Fliegerpark,
Samstag, der 22.06. in Premnitz um 10 Uhr am Rathaus.
Zu den Baustellenführungen sind alle Interessierten durch den Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion herzlich eingeladen.
auf gutem Weg
Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov und der Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Christian Görke, besuchten zwei Unternehmen des Industrieparks in Premnitz.
Geschäftsführer der Märkischen Faser GmbH, Eberhard Brack begrüßte die beiden Politiker in seinem Unternehmen. Ihm lag die bessere Verkehrsanbindung an die Autobahn auf dem Herzen.
Michael Schönberg, Firmenchef der Havelländischen Zink-Druckguss GmbH & Ko.KG sieht in der eigenen Technologie - Abteilung den Grund für den Erfolg seines Unternehmens. Dort wurde der neue Werkstoff ZINCOPOR entwickelt, aus dem u.a. Schalthebel für Mercedes produziert werden.
Auf der Versammlung der Unternehmergemeinschaft des Industrieparks Premnitz sagte der Finanzminister in seiner Rede „Ich habe Hochachtung vor Ihrer unternehmerischen Tätigkeit“.
arbeitslos ja oder nein
Für volljährige Schulabgänger ist es nicht immer notwendig, dass sie sich gleich arbeitsuchend melden, um weiterhin Kindergeld zu beziehen. Das teilte die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung mit. Wird innerhalb der folgenden 4 Monate ein Studium, eine Ausbildung in einem Betrieb, einer Schule, ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr begonnen, ist das nicht nötig. Für weitere Fragen wenden sie sich an die Familienkasse oder die Service Center der Familienkasse.
aus dem Polizeibericht
-Unfallflucht
In Rathenow verunfallte ein 9-jähriges Mädchen mit dem Fahrrad auf dem Schulweg. Es erlitt leichte Verletzungen. Der blonde Autofahrer entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei wurde durch die Schule informiert.
-Diebstahl
Aus mehreren Sportbooten eines verschlossenen Anlegers am Hohennauener See entwendeten Unbekannte Kraftstoffe, Kanister und sogar einen ganzen Tank. Die Geschädigten wurden durch die Wasserschutzpolizei informiert.
-Unfälle
Zwei Unfälle ereigneten sich innerhalb von 15 Minuten in Premnitz. Ein PKW-Fahrer übersah beim Abbiegen einen Motorradfahrer, der sich beim Zusammenstoß schwer verletzte. Einige Minuten später und ein paar Straßen weiter überquerte eine Frau den Fußgängerüberweg und wurde von einer PKW-Fahrerin erfasst. Auch sie erlitt schwere Verletzungen. In beiden Fällen ermittelt die zuständige Kripo der Polizei Havelland.
Zusatz
arbeitslos ja oder nein
Für volljährige Schulabgänger ist es nicht immer notwendig, dass sie sich gleich arbeitsuchend melden, um weiterhin Kindergeld zu beziehen. Das teilte die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung mit. Wird innerhalb der folgenden 4 Monate ein Studium, eine Ausbildung in einem Betrieb, einer Schule, Sein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr begonnen, ist das nicht nötig. Für weitere Fragen wenden sie sich an die Familienkasse oder die Service Center der Familienkasse unter der Rufnummer (01801) 546 337*.
/
zurück
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik