WHLtv
192 - 24. Januar.2013
Die Nachrichten der Woche heute mit
Sieglinde Thum
Knisternder Anblick
Den Rathenowern wird dieser Anblick wohl auf Dauer nicht mehr geboten. Die Rathenower Feuerwehr leidete am schlechten Wetter der letzten Jahre und den damit wenigen Besuchern beim Weihnachtsbaumverbrennen. Die Premnitzer hingegen konnten sich auch in diesem Jahr an dem Feuer erfreuen. Bürgermeister Roy Wallenta hat die vielen Besucher am Seeufer begrüßt und das Neujahrsfeuer persönlich mit angezündet. Die Organisation und Durchführung oblag, wie immer, der Freiwilligen Feuerwehr Premnitz.
Messeneuheiten
Ende Januar findet wieder die OPTI in München statt. Das Unternehmernetzwerk „optic alliance brandenburg berlin e.V." wird sich dort wieder mit Neuheiten präsentieren. Im Kulturzentrum Rathenow stellten sie diese im Rahmen eines Pressegespräches bereits vor.
-Die Firma OPTOtechnischer Gerätebau wird mit dem neuen Scheitelbrennwertmesser, der mit präzisen Messergebnissen auch in hohen und niedrigen Dioptrien punktet, dabei sein.
-Bei der neuen Lupenbrille der Firma OBRIRA ist die Lupe in das Brillenglas integriert. Die Lupe kann besser an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
-Aus der Berliner Optikwerkstatt kommt mehr Farbe ins Gesicht. Ob Kinderbrille oder die Titanbrille SCOPE, die Kollektionen sind bunter und für die Kinder glitzernd geworden.
-Die Brillenkollektion RN pep von OPTOCONSULT wird nur in limitierter Stückzahl produziert.
-Das Sortiment der Kunststofflinsen der Firma SOLIRA wurde erweitert. Sie neue Linse ist dünner und damit leichter.
-Mit im Boot der optik alliance sitzt die Firma Poschmann Design, die für moderne Ladenausstattung steht.
aus dem Rathenower Rathaus
Es ist wieder soweit. Am 25. und 26. Januar ist Rathenow einer der Austragungsorte des Wettbewerbes „Jugend musiziert“. Die Veranstaltung in Rathenow steht unter der Schirmherrschaft des Landkreises, der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und der Stadt Rathenow.Seit nunmehr 50 Jahren stellt der musikalische Amateur-Nachwuchs sein Können vor. Wer sich bei diesem Regionalwettbewerb qualifiziert, ist im Frühjahr in Potsdam beim Landeswettbewerb dabei. In der Musik- und Kunstschule, im Kulturzentrum sowie in der Städtischen Musikschule finden die Wettbewerbe statt. Zuhörer sind zwischen 8 und 18 Uhr wie immer erwünscht.
Frauenwoche
Einst von Regine Hildebrand ins Leben gerufen, wird die Brandenburgische Frauenwoche nun bereits zum 23.Mal organisiert. Für die Durchführung in der Zeit vom 1. bis 11. März werden Ideen und Vorschläge gesucht. Das diesjährige Motto lautet „Frauen Stimmen Gewinnen“. Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreisverwaltung, der Stadt Rathenow sowie der Stadt Falkensee rufen Vereine, Organisationen und Institutionen auf, sich mit Projekten daran zu beteiligen. Sie warten auf ihre Ideen.
Einladung
Die Stadt Premnitz hat Vertreter von Vereinen, sowie aus Politik und Wirtschaft zum Neujahrsempfang in die Gaststätte "Retorte" eingeladen. Bürgermeister Roy Wallenta begrüßte die Gäste und blickte zurück auf das Jahr 2012. Ohne den angekündigten Weltuntergang, aber mit Eurokrise und Energiewende hat die Stadt einiges erreicht und angeschoben. Deutlich sichtbar stand die BUGA 2015 im Fokus der nun 50jährigen Stadt. Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Ralf Tebling freute sich, dass der Vertrag mit dem Fit-Point unterzeichnet ist und bedankte sich bei den ehrenamtlich tätigen Stadtverordneten. Günter Degner, Johannes Wolf und Hans-Joachim Maaß sind bereits seit 20 Jahren dabei. Dafür sagten der Bürgermeister und der Stadtverordnete mit einem Präsent Danke. Tebling appellierte an die Jugend, sich kommunalpolitisch mehr zu engagieren. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Philipp Telemann und Scott Joplin, gespielt von Marco Reiss, Gabriele Knobloch und Romy Nagy.
aus dem Polizeibericht
-ausparken: Auf dem Parkplatz der Havellandklink in Rathenow entstand beim Ausparken ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.
-Wildunfall: Zwischen Forde und Havelsee verstarb ein Reh nach der Kollision mit einem PKW. Die Fahrerin blieb unverletzt.
-“Plattfuß“: Wegen eines platten Reifens wurde die PKW-Fahrerin angehalten. Da sie mit 1,89 Promille unterwegs war, wurde das Fahrzeug sicher gestellt, eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige aufgenommen.
-gefasst: Einen von zwei Dieben am Kaufland erwischte die Polizei. Sie hatten Teile des Daches entfernt um in den Tabakladen einzusteigen. Der festgenommene ist 18 Jahre alt.
/
zurück
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik