WHLtv
189 - 13. Dezember 2012
Die Nachrichten der Woche heute mit
Sieglinde Thum
SVV in Rathenow
Es war die letzte SVV in diesem Jahr und sehr unterschiedliches war auszudiskutieren und zu beschließen.
-Zuvor erhielt die Vorsitzende der SVV einen neuen ersten stellvertretenden Vorsitzenden. Sebastian Lindemann ist Mitglied der CDU und Geschäftsführer einer Rathenower Firma.
-Der Bürgermeister hatte danach das Wort. Aus dem Rathaus war zu hören, dass es für das Jahr 2013 ein Haushaltssicherungskonzept geben wird und für die Sanierung des Körgrabens die Kosten noch nicht geklärt sind. Hingegen sich die Stadt an der Zukunft des Offizierscasino nicht beteiligen wird. Es erfolgte eine Ausschreibung. Außerdem gab er bekannt, dass die Diakonie auf unbegrenzte Zeit Träger des Jugendparkes ist.
-Zum aktuellen Stand der BUGA-Baustellen informierte Dr. Lemle. So erfolgt am 21.Dezember die Übergabe des Wassersportzentrums und am 17.Dezember der erste Spatenstich für die Brücke zum Weinberg. Als Bauzeit sind 18 Monate geplant.
-Über fünf Jahre verläuft eine Wahlperiode der Schiedspersonen. Fünf Bewerberinnen und Bewerber stellten sich bereits im Ausschuss öffentliche Ordnung und Sicherheit vor. Hannelore Lukat und Monika Kolckwitz erhielten für ihre 2.Wahlperiode das Vertrauen. Mit Ralf Zelenka, der auch als Jugendschöffe tätig ist sowie dem 26jährigen Informatiker Sven Genzel ist das Team komplett.
-Die nächste SVV findet am 13. Februar statt.
Berliner Strasse
Noch in diesem Jahr, so haben wir auf der SVV vernommen soll die Bauabnahme erfolgen. Der Termin ist nicht bekannt gegeben worden.
-Aber, mit Beginn des neuen Fahrplanes halten seit Montag die Busse an der Haltestelle am City-Center. In Spitzenzeiten sind es bis zu 15 Busse pro Stunde.
-Das erste Schneedebakel erlebten die Verkehrsteilnehmer im neu gestalteten Zentrum. Plötzlich war von sicheren Radwegen keine Spur mehr. Für die Autos musste der Schnee weg. Wohin??, nach rechts, und dann?? Dann hatten die Radfahrer nur die Möglichkeit sich in der Spurrinne der Autos zu bewegen oder?? Nach dem Motto „Wer liebt, der schiebt“, auf dem Gehweg zu laufen.
Spende
Großderschau besuchte der Rathenower Landtagsabgeordnete Christian Görke in diesem Jahr das zweite Mal. Im Sommer war er im Heimatmuseum. Damals versprach er, den Verein mit einer Spende zu unterstützen. Das tat er jetzt. 110 Euro konnte die Vereinsvorsitzende Helga Klein in Empfang nehmen.
BUGA-Bote
Die Antriebslok des Zuges der Linie RE 1, die zwischen Eisenhüttenstadt und Magdeburg verkehrt, wirbt für die BUGA-2015 im Havelland. Berliner Schülerinnen und Schüler einer 6.Klasse haben mit dem bunten fröhlichen BUGA-Motiv den Malwettbewerb der Bahn gewonnen. Ihr Bild wurde eingescannt und auf 20Meter vergrößert damit es die Lok verkleidet und weithin sichtbar und erkennbar ist.
aus dem Rathenower Rathaus
-geschlossen
Die Rathenower Stadtbibliothek bleibt vom 22. Dezember bis 1. Januar 2013 geschlossen.
-anmelden
Alle Kinder, die bis zum 30. September 2013 das sechste Lebensjahr vollenden, werden zum Schuljahr 2013/14 schulpflichtig und müssen in der Grundschule angemeldet werden. Die "Geschwister Scholl", die "Friedrich Ludwig Jahn", die "Weinberg" und die „Otto-Seeger-Grundschule“ in Rathenow erwarten vom 14. bis 18. Januar 2013 die Anmeldungen.
aus dem Polizeibericht
-Einbrüche und Diebstahldelikte stehen wieder hoch im Kurs.
-In einer Rhinsmühlener Gaststätte und einer Rathenower Fahrschule entstanden nur Einbruchschäden, gestohlen wurde nichts. Anders sah es in mehreren Semliner Bungalows aus. Dort wurden Benzinkanister, Campingmöbel und Elektrogeräte gestohlen. In Premnitz wurde der Tank eines LKW aufgebohrt und rund 100 Liter Diesel abgezapft und in einer Rathenower Kleingartensparte demontierten Diebe Dachrinnen aus Kupfer im Wert von etwa 1.000 Euro.
-kleiner Aussreißer
Ein kleines 5jähriges Mädchen nutzte den Augenblick. Sie ging alleine spazieren. Die Polizei hat sie ohne großes Suchaufgebot gefunden und der Mutter übergeben.
-leblos
Leider nicht mehr am Leben war der Mann, den eine Passantin am Lutherplatz entdeckte. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Fremdeinwirken konnte zum gegebenen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Abfuhrterminen der abgeschmückten Weihnachtsbäume
-->
/
zurück
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik