WHLtv







184 - 08. November 2012 Die Nachrichten der Woche heute mit

Marion Kaunitz


Netzwerk

Seit 2009 besteht das Bündnis für Familie im Westhavelland. Es ist die Anlaufstelle für Angebote in sozialen Bereichen. Auch das Projekt der Biberburgen ist hier angesiedelt. Diana Golze, Bundestagsabgeordnete der LINKEN, sprach mit Vereinsmitgliedern über die aktuellen Projekte. Dabei kamen auch diverse Probleme auf den Tisch. Gelobt hat Koordinatorin Katrin Schröder-Hartmann die Zusammenarbeit mit der Stadt Rathenow und dem Landkreis. Nicht so gut wirkt sich die Befristung der Mitarbeiter auf die Kontinuität der Arbeit aus. Daniela Golze nutzte dieses Informationsgespräch, um das Bündnis mit einer Spende in Höhe von 300 Euro zu unterstützen.


nun schon vier

Mit der Chinese-German Invest GmbH hat sich nun die vierte chinesische Firma in Rathenow niedergelassen. Die Geschäftsadresse ist das Technologie-und Gründer Zentrum in Rathenow. Das Unternehmen baut damit das Europageschäft weiter aus. Nach Frankreich ist in Rathenow der zweite europäische Standort eröffnet worden. Tempo Wang, General Manager des Handelsunternehmens nahm persönlich die Vertragsunterzeichnung vor. Von Rathenow aus sollen chinesische Investitionen in Deutschland vorbereitet werden. Ausschlaggebend für diesen Standort war die Nähe zur Hauptstadt Berlin und die schnelle und zuvorkommende Abwicklung der Formalitäten.


BUGA-Projekt

Mit dem offiziellen Baustart der Schiffsanlegestelle in Strodehne erhält auch der letzte BUGA-Standort einen Havelanschluss. Von hier sind es nur 10 Km bis zum BUGA-Standort Stölln. Mit der Fertigstellung können alle Standorte mit einem Schiff erreicht werden. „Der Anleger wird für Touristen auf Havel-Fahrgastschiffen die Anbindung an Stölln“, so Jens Aasmann, Amtsdirektor in Rhinow. Sportboote und Wasserwanderer haben den Wasserwanderrastplatz in Strodehne seit längerem erobert. Nach dem Bau des Anlegers wird im Frühjahr die Zufahrt erneuert.


BUGA-Infotour

Mitarbeiter des Zweckverbandes BUGA 2015 gehen auf Info-Tour durch alle fünf Standorte. Sie möchten mit den Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch kommen, aber sie auch über die Pläne und Fortschritte der Bugavorbereitungen informieren. Die Regionen-Buga ist für alle Neuland und Herausforderung zu gleich. „Wir werden eine außergewöhnliche Konzeption mit viel Herz, Sachverstand und Engagement erfolgreich umsetzen.“, betont BUGA-Geschäftsführer Erhard Skupch im Vorfeld.
Termine und Informationen über Ort und Zeit entnehmen sie bitte der WHL-Zeitung.


Kleintierzüchter

Kaninchen, Hühner, Tauben, Enten sowie Puten sind das Hobby vieler Kleintierzüchter. Auf der Vereinsschau des Kleintierzuchtverbandes Rathenow-West e.V. in Großwudicke haben sie ihre Lieblinge präsentiert. Die Besten Zuchterfolge wurden prämiert. Einen Pokal stiftete auch Landtagsabgeordneter Christian Görke, für den die Schau, wie er sagte, eine Art Bildungsveranstaltung war“. Zu den Geehrten gehörte bei dieser Vereinsschau auch Lea Topel. Die Schülerin aus Kirchmöser war die jüngste Ausstellerin und konnte für ihre Kaninchen „Graue Wiener“ die Ehrung mit dem Prädikat „hervorragend“ aus den Händen von Christian Görke entgegennehmen.


aus dem Polizeibericht

-Einbruch
In gleich drei Objekte von Feuerwehren wurde eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen sind volle Benzinkanister und Motorkettensägen in Kriele, Landin und Grütz entwendet worden. Es ist noch nicht bekannt, ob die Taten im Zusammenhang stehen.
-Wildunfälle
Auf der L96 zwischen Großwudicke und Schollene sowie kurz vor Schollene ereigneten sich Unfälle. Bei der Kollision mit einem Hirsch verletzten sich beide Fahrzeuginsassen, Das Auto musste abgeschleppt werden und der Hirsch verendete im Straßengraben. Die Kollision mit einem Reh ging glimpflicher aus. Der Fahrer konnte weiter fahren und die Suche nach dem verletzten Reh ist Aufgabe des Jagdpächters.       



BUGA-Infotour

Mitarbeiter des Zweckverbandes BUGA 2015 gehen auf Info-Tour durch alle fünf Standorte. Sie möchten mit den Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch kommen, aber, sie auch über die Pläne und Fortschritte der Bugavorbereitungen informieren. Die Regionen-Buga ist für alle Neuland und Herausforderung zu gleich. „Wir werden eine außergewöhnliche Konzeption mit viel Herz, Sachverstand und Engagement erfolgreich umsetzen.“, betont BUGA-Geschäftsführer Erhard Skupch im Vorfeld.


Die Termine sind:

Brandenburg an der Havel: Rolandsaal Altstädtisches Rathaus
Altstädtischer Markt
17. November 2012, 18:30 Uhr

Premnitz: Aula der Oberschule Premnitz
Mühlenweg 1
07. November 2012, 17:00 Uhr

Rathenow: Alte Mühle
Schwedendamm 1
21. November 2012, 18:00 Uhr

Rhinow: Lilienthal-Grundschule
Lindenstraße 1
24. Oktober 2012, 18:00 Uhr

Hansestadt Havelberg: Paradiessaal Dom St. Marien Havelberg
Domplatz
17. Oktober 2012, 18:30 Uhr






















/ zurück
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik